Stadtwerke bereiten sich zur Jahresverbrauchsabrechnung 2025 vor – Erstmalig zwei Ableseverfahren in Vlotho

Als lokaler Messstellen- und Netzbetreiber sind wir aufgrund des Energiewirtschaftsgesetzes verpflichtet, einmal jährlich die Zählerstände zu ermitteln und dem jeweiligen Lieferanten zur Verfügung zu stellen. In Summe werden die jährlichen Verbrauchsdaten von ca. 19.500 Zählern erfasst.

In diesem Jahr gehen wir im Rahmen der Digitalisierung  mit einer hybriden Form der Ablesung vor, um in den nächsten Jahren auf eine vollständige digitale Erfassung der Zählerstände umzustellen.

Aus diesem Grunde greifen die Stadtwerke Vlotho in 2025 nicht nur auf Ableser zurück, sondern nutzen für  EEG-Anlagen-Betreiber (z.B. PV-Anlagen und BHKWs) die Kartenablesung. Dies bedeutet, dass diese Betreiber eine Ablesekarte für alle Medien in Ihrem Gebäude erhalten und die Zählerstände entweder digital oder aber auch durch Rücksendung der ausgefüllten Karte melden können. Neu dabei ist jedoch, dass man sich anhand der Kartenablesung online registrieren kann, um zukünftig eine Email für die Ablesung zu bekommen. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern läutet den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung ein.

Alle anderen Haushalte werden wie auch im letzten Jahr von einem unserer Ableser besucht, der dann die Daten aufnimmt. Die Ableser können sich auch jederzeit als von uns beauftragt ausweisen.

Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder souveräne und zuverlässige Menschen engagieren konnten und uns diese tatkräftig unterstützen werden. Genauso wichtig im Bereich der Kartenablesung ist die aktive Mithilfe unserer Kunden.

Die Vorbereitungen laufen zurzeit auf Hochtouren.

 

Ab dem 19.11.2025 werden unsere Ableser die ersten Zählerstände erfassen und der Kartenversand beginnt. Wichtig ist dennoch, dass nur die Zählerstände, die innerhalb der letzten 6 Wochen zum Stichtag abgelesen wurden, für die Jahresverbrauchsablesung und spätere Hochrechnung verwendet werden dürfen. Der letzte Tag zur Ablesung ist der 12.12.2025.

Kunden, die nicht persönlich angetroffen werden können, bekommen eine Blanko-Ablesekarte in den Briefkasten und können dann selbstständig eine Ablesung vornehmen. Wichtig auch hier ist, dass die Karten zeitnah an die Stadtwerke Vlotho zurückgesendet werden. Es müssen nur die Zahlen vor der Kommastelle abgelesen werden!

Die anschließende Zeit bis zum 31.12.2025 arbeitet das Team der Stadtwerke Vlotho an der  Weiterverarbeitung der Zählerstände, so dass Ende Januar 2026 die Rechnungen versendet werden können.

 

Sollten Rückfragen bestehen, steht das Team der Stadtwerke Vlotho auch telefonisch unter der Rufnummer: 05733 / 9127-0 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.