Stadtwerke lesen Zähler ab – Vorbereitung für die Jahresverbrauchsabrechnung
Die Stadtwerke Vlotho GmbH benötigt wie in jedem Jahr die Zählerstände, damit die Abrechnungen für die Energie- und Wasserverbräuche 2023 erstellt werden können. Dabei hofft das Unternehmen auf die Unterstützung der Kundinnen und Kunden.
Das Westfalen-Blatt hat bereits am 04.11.2023 berichtet, dass die Stadtwerke Vlotho GmbH dieses Jahr erstmals Ablesekarten zur Ermittlung der Zählerstände verschickt. Diese Karten zur Selbstablesung werden ab dem 17.11.2023 versandt; die Zählerstände der Gas-, Wasser- und Stromzähler sollten dann ab dem 20.11.2023 abgelesen und entsprechend auf den jeweiligen Karten eingetragen werden. Die Karte soll dann an den auf der Karte angegebenen Empfänger, das Kommunale Rechenzentrum Lemgo, zurückgesendet werden; das Porto zahlt der Empfänger.
Alternativ können Zählerstände nach Scannen des QR-Codes und Eingabe der PIN und der individuellen Nummer der Ablesekarte durch Eingabe online erfasst werden. Es besteht weiter die Möglichkeit, die Zählerstände, ebenfalls unter Verwendung der PIN sowie der individuellen Nummer der Ablesekarte auf der Website der Stadtwerke Vlotho GmbH www.stadtwerke-vlotho.de einzutragen.
Die Zählerstände sollen bis zum 08.12.2023 bei den Stadtwerken vorliegen, um Schätzungen der Verbräuche zu vermeiden.
Für Rückfragen sind die Stadtwerke Vlotho in den bekannten Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 05733/9127-0 zu erreichen.
Anpassung der Eintrittspreise für die Freibadsaison 2024
Seit der Sanierung des Waldfreibades im Jahr 2011 konnten die Stadtwerke Vlotho die Eintrittspreise für das Waldfreibad Vlotho – Valdorf konstant niedrig halten.Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre ist eine Preissteigerung nun unvermeidlich.
Die neuen Preise gültig ab Badesaison 2024:
Einzelkarte | Erwachsene Kinder (ab 1m Körpergröße) Familien (Eltern mit ihren Kindern) | 4,00€ 2,00€ 9,00€ |
Dauerkarte | Erwachsene Kinder (ab 1m Körpergröße) Familien (Eltern mit ihren Kindern) | 80,00€ 40,00€ 160,00€ |
Zehnerkarte | Erwachsene Kinder (ab 1m Körpergröße) | 35,00€ 17,50€ |
Lehrschwimmkarte | 15 Kurseinheiten zzgl. Eintrittsgeld | 50,00€ |
ermäßigte Karte für Erwachsene | Studierende, Kurgäste, Empfangsberechtigte nach SGB II und SGB XII sowie Asylbewerbergesetz, Schwerbehinderte (ab 70% MdE) mit Vermerk G oder H (freier Eintritt für Begleitpersonen) | Dauer 40,00€ Zehner 17,50€ Einzel 2,00€ |
Kurzzeitkarte (Einlass < 60 Minuten vor Ende der täglichen Badezeit) Kurzzeitkarte | Erwachsene Kinder (ab 1m Körpergröße) | 2,00€ 1,00€ |
Aqua-Jogging-Kurs-Karte | 8 Trainingseinheiten je 45 Minuten | 30,00€ |
Ab Dezember können die beliebten Gutscheine für das Waldfreibad wieder im BürgerInnen Büro ohne Termin zu den bekannten Öffnungszeiten erworben werden.
Weitere Verkaufsstellen sind bei den Stadtwerke Vlotho, Weserstraße 9 und bei der Vlotho Marketing, Lange Straße 111 eingerichtet (nur Barzahlung möglich).
Gutscheinverkauf Stadtwerke Vlotho GmbH:
Montag – Donnerstag:
08:30 – 13.00 Uhr
Freitag
08:30 – 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Vlotho Marketing:
Montag – Freitag:
08:30 – 12:30 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Vlotho-Strom nun komplett öko
Stadtwerke feiern kleines Jubiläum: Vor 15 Jahren wird erstmals ein eigenes Stromprodukt angeboten.
Genau 15 Jahre ist es her, dass die Stadtwerke Vlotho erstmals ein Stromprodukt in der Weserstadt angeboten haben. Inzwischen beziehen mehr als 3000 Kunden Vlotho-Strom, ziehen die Stadtwerke jetzt im WB-Gespräch stolz Bilanz.
Ein Artikel von Joachim Burek, Westfalen-Blatt, Vlothoer Zeitung vom 17. August 2023: (mehr …)
Schwimmkurse im Waldfreibad Vlotho
Vlotho.- Bald ist es wieder soweit. Die Freibadsaison soll planmäßig ab dem 1. Mai 2023 für alle Schwimmbegeisterte starten.
Auch in diesem Jahr bieten die Stadtwerke Vlotho wieder 3 Schwimmkurse für Kinder an. In jedem Kurs können 15 Kinder ab 5 Jahren schwimmen lernen.
Schwimmkurs 1: 15.05. – 16.06.2023
Schwimmkurs 2: 19.06. – 21.07.2023
Schwimmkurs 3: 24.07. – 25.08.2023
Jeder Schwimmkurs umfasst 15 Kursstunden, die jeweils Montags, Mittwochs und Freitags in der Zeit von 18.00 – 18.30 (Wasserzeit) absolviert werden.
Die Kursgebühr beläuft sich auf 50,00 €, zuzüglich ist zu jeder Kurseinheit der Eintrittspreis von 1,50 € zu leisten.
Eine Anmeldung ist nur telefonisch, ab dem 03.04.2023 ab 9 Uhr bei den Stadtwerken Vlotho unter folgender Telefonnummer 05733 / 9127-21 möglich.